
ABOUT ME

- Deutsch
- English
Antonia von Romatowski (alias Angela Merkel), 1976 in Göttingen geboren, ist ausgebildete Schauspielerin, hat sich aber vor allem durch ihre Parodien im Radio und TV einen Namen gemacht: Seit siebzehn Jahren imitiert sie die Bundeskanzlerin und das so überzeugend, dass sie seit 2008 u.a. in der täglichen Radiocomedy „Küss mich, Kanzler!“ zu hören ist. Keine deutsche Politikerin ist vor ihr sicher- zu ihrem Repertoire zählen Ursula von der Leyen, Annegret Kramp-Karrenbauer, Franziska Giffey, Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, aber auch A, B und C-Promis wie z.B. Désirée Nick, Verona Pooth und Nadja Ab del Farrag, denen sie beiden 2006 im Kino „Dieter-der Film“ ihre Stimme lieh. Bekannt ist sie außerdem durch zahlreiche TV-Auftritte, z. B. Verstehen Sie Spaß, Neues aus der Anstalt, Der satirische Jahresrückblick, BR-Schlachthof, Der ZDF Fernsehgarten, UchoPrezesa, Fraueng`schichten, Die RTL Comedy Nacht, Talk im Tudio, Der heiße Brei, Satire Deluxe und als festes Ensemblemitglied der Satiresendung „NDR Intensiv-Station“. Seit 2014 spielt sie die Rolle der Angela Merkel beim alljährlichen Singspiel auf dem Münchner Nockherberg.
2016 gründete von Romatowski das Plattenlabel 22MUSIC, bei dem im Frühjahr 2017 ihr erstes Musikalbum „Elefant im Raum“ erschien. Ein Album das einmal mehr die Vielfältigkeit der Schaffenskraft von Romatowskis zum Vorschein bringt.
2020 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Digitha Lia die treibende Single „Dauerlauf“.
Aktuell dreht sie gerade neben Angela Ascher die 2. Staffel der BR Comedy „Fraueng`schichten“ und ist im Hauptcast von BINGE RELOADED.
Antonia von Romatowski (alias Angela Merkel), born in Göttingen in 1976, is a trained actress but is especially known for her parodies on TV and on the radio. She has been successfully imitating Angela Merkel for seventeen years now and she can be heard in a daily Podcast “Küssmich, Kanzler!” since 2008.
Not one german politician is safe from her. Ursula von der Leyen, Annegret Kramp-Karrenbauer, Franziska Giffey, Sarah Wagenknecht, Alice Weidel but also celebrities like Desirée Nick, Verona Pooth and Nadja Ab del Farrag are part of her repertoire.
Sheis also known for numerous TV appearances like „Verstehen Sie Spaß”, „Neues aus der Anstalt”, „Der satirische Jahresrückblick“, „BR-Schlachthof“, „Der ZDF Fernsehgarten“, „UchoPrezesa“, „Fraueng’schichten“, „Die RTL Comedy Nacht“, „Talk im Studio“, „Der heiße Brei“, „Satire Deluxe“ andas a permanent memberoftheensemble oft thesatiricalbroadcast „NDR Intensiv-Station“.
She plays the role of Angela Merkel at the annual singspiel in Munich since 2014. She founded her record company “22Music” in 2016 and her first record “ElefantimRaum” was published in 2017. A record that brings out the diversity of her creativity. She also published another record “Dauerlauf” under the pseudonym “Digitha Lia” in 2020.
Besides “Angela Ascher” she is currently filming the second season of the BR Comedy “Fraueng’schichten” and is member of the main cast in the first season of “Binge reloaded”.
TV/Kino (Auswahl)
2020 Fraueng`schichten Staffel 2 BR
2020 „Binge Reloaded“ Amazon Prime
2020 „Schlachthof” BR
2020 “Heute Show” ZDF
2019 „Fraueng`schichten“ Staffel 1 BR
2019 „Galileo“ Pro7
2019 „Auf dem Nockherberg“ BR
2018 „ Der satirische Jahresrückblick 2018“ ZDF
2018 „Panorama“ ARD
2018 „BR Abendschau“ BR/ARD
2018 „Satire Deluxe“ WDR
2018 „ UchoPrezesa“ Staffel 3 youtube
2018 “ Kontrovers“ BR
2018 „Auf dem Nockherberg” BR
2017 „Wiesn Finale 2017“ BR
2017 „Satire Deluxe“ WDR
2017 „Muttis Kampf“ Tele 5
2017 „Wir in Bayern“ BR
2017 „Auf dem Nockherberg“ BR
2017 „Frontal 21“ ZDF
2016 „Der satirische Jahresrückblick 2016“ ZDF
2016 „Die Anstalt“ ZDF
2016 „Auf dem Nockherberg“ BR
2015 „Heil“ Kino
2015 „ZDF Fernsehgarten“ ZDF
2015 „Extra 3“ NDR
2015 „Auf dem Nockherberg“ BR
2014 „ZDF Fernsehgarten“ ZDF
2014 „Auf dem Nockherberg“ BR
2013 „Verstehen Sie Spaß“ ARD
2013 „Wie tickt Deutschland“ RTL
2007 „Das doppelte Lottchen“ Kino
2006 „Dieter der Film“ RTL
2006 „Der heiße Brei“ Sat 1
2005 „Talk im Tudio“ Sat 1
2005 „Die RTL Comedy Nacht“ RTL
Radio (Auswahl)
2020 „Der Antenne Bayern Landtagslift“ Antenne Bayern
2020 „Satire Deluxe Neujahrsempfang“ WDR5
2019 „Satire Deluxe Neujahrsempfang“ WDR5
2018 „ Fahrstuhlfahren mit Volksvertretern“ Antenne Bayern
2018 „Satire Deluxe Neujahrsempfang“ WDR5
2017 „Satire Deluxe Neujahrsempfang“ WDR5
2012-2020 festes Mitglied der Satiresendung „NDR Intensivstation“ NDR
2008-2020 „Küss mich, Kanzler“ bundesweites Radioformat
2005-2008 „Die Merkel Morningshow“ bundesweites Radioformat
2005-2007 „Die Frau, die sich nicht nur fast so anhört, wie Angela Merkel klingt, sondern sich auch noch anhört, was Angela Merkel so sagt, und anschließend selbst was dazu zu sagen hat“ Radio Fritz
2003 „Die Gerd Show“ bundesweites Radioformat
CD/Buch Veröffentlichungen Parodie
2014 VÖ CD 4 „Küss mich, Kanzler! Der Hörverlag
2014 VÖ Buch „Küss mich, Kanzler! Langenmüller
2013 VÖ CD 3 „Küss mich, Kanzler! Der Hörverlag
2010 VÖ CD 2 „Küss mich, Kanzler!“ audiomagnet
2009 VÖ CD 1 „Küss mich, Kanzler!“ audiomagnet
2006 VÖ CD „Hey Deutschland“ edelrecords
CD Veröffentlichungen Musik
PARODIE
2020 Annalena Baerbock | |
2019 Saskia Esken |
|
2018 Annegret Kramp-Karrenbauer |
|
2018 Franziska Giffey |
|
2017 Anne Will |
|
2017 Andrea Nahles |
|
2017 Alice Weidel | |
2017 Christian Lindner |
|
2017 Hannelore Kraft |
|
2016 Frauke Petry |
|
2015 Sarah Wagenknecht |
|
2012 Sandra Maischberger | 2012 Ursula von der Leyen |
2005 Gerhard Schröder |
2004 Linda de Mol |
2004 Sabrina Setlur |
2004 Kader Loth |
2004 Nena |
2004 Dolly Buster |
2004 Nadja Ab del Farrag |
2004 Désirée Nick |
2004 Sabine Christiansen |
2003 Jeanette Biedermann |
2003 Ulla Schmidt |
2003 Doris Schröder-Köpf |
2003 Verona Pooth |
2003 Angela Merkel |

RADIOCOMEDY: Küss mich, Kanzler!
Endlich: Das bestgehütete Geheimnis der Republik ist gelüftet. Wie geht es eigentlich bei Merkels zu Hause zu? Es geht um große Themen. Wieso sind keine Ravioli da? Warum gibt’s kein Promirabatt beim Porto? Was hat Ehemann Joachim heute wieder verbockt? Und jetzt auch noch diese Carambakrise …
Täglich ein neuer irrwitziger Dialog, der so garantiert nie stattgefunden hat.
Oder etwa doch?
Joachim Sauer + Regie: Stefan Lehnberg
Angela Merkel + Produktion: Antonia von Romatowski
SCHAUSPIEL
MUSIK
Die begnadete Sängerin und Songschreiberin Antonia von Romatowski bringt in ihrem neuen Song + Video „Dauerlauf“ die Gegenwart blitzschnell und blitzgescheit auf den Punkt. Es geht um Situationen, die uns alle täglich begegnen und (über-)fordern. Folgerichtig heißt es, im atemberaubenden Stakkato-Refrain mit NDW-Appeal: „Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, weitergehen. Bricht auch mal ein Zacken raus, kein Problem, weitergeh`n.“ Im digitalen Zeitalter, mit seinen narzisstischen Verlockungen, müssen die Menschen lernen, damit zu leben, dass es kein Problem ist, wenn ihnen mal ein Zacken aus der Krone bricht! Der Alltag muss wie in sportlicher Disziplin durchgehalten werden.
Um diesen „Dauerlauf“ zu formulieren, braucht es schon eine herausragende und witzige Künstlerin. Die Musikerin Antonia von Romatowski gilt als die bekannteste Merkel-Parodistin der Ära Merkel. Deshalb hat sie sich – für das Video zu dem Song – wiederum eine Kunstfigur ausgedacht: DIGITHA LIA, eine Mischung aus „Digital“ und „Thalia“, der griechischen Muse der komischen Dichtung und Unterhaltung. Getextet und komponiert wurde der flackernde Pop-Song von der Sängerin selbst, und dann mit dem Produzenten Phil Vetter zusammen aufgenommen und arrangiert.
Text: Kerstin Grether
Antonia von Romatowski und ihr Album „Elefant im Raum“
Wie klingt Antonia von Romatowski, wenn sie pur Antonia, wenn sie ganz sie selbst ist? Eine gute Frage, die Antwort liefert Frau Romatowski gleich mit: „Elefant im Raum“ ist ein beeindruckendes Debut-Album. Schon das Cover ist pur, wie es purer nicht sein könnte: eigentlich ist sie ja nackt wie Gott sie schuf, bekleidet, wenn man so will, nur mit ihrer Gitarre.
Wir dürfen der Entdeckung von Frau von Romatowski als absolut eigenständige Musikerin und Texterin beiwohnen. Voilá, ein Ausnahmetalent, im Ausnahmezustand – in Alarmbereitschaft versetzt durch die Liebe.
Die Liebe ist das große Thema dieses Albums. Oder genauer gesagt: Das Verschmelzen verwandter Seelen. Die Liebe scheint Antonia von Romatowski auf jeden Fall heiliger zu sein als die Politik. Über Gefühle kann man zwar spotten, aber sie werden dadurch nicht weniger, scheinen diese Lieder zu sagen. Eher mehr, wie die pointiert auserzählten Geschichten im leichtfüßigen Folk/Jazz/Pop/Singer-Songwriter- Gewand gleich eindrucksvoll beweisen. Viele dieser Chansons nehmen die komischen Effekte, die entstehen, wenn eine wirklich liebt und ein anderer sogar zurück liebt (aber trotzdem flüchtet, weil er z.B. Familienvater ist) aufs Korn. Von Romatowski beschreibt die Liebe als den Stoff, der süchtig macht. Und erkennt zugleich auch: „der Stoff ist kleinkariert“. Dabei nimmt sie die Liebe doch absolut und aufs Schönste ernst. Richtig so!
Glücklicherweise sprengen ihre zwischen Gedicht und Prosa changierenden Songs den Rahmen eines gewöhnlichen Popsongs. Sie nehmen spielerisch die fünf Strophen-Hürde, und schaffen es dabei spannende Herz-Geschichten von Anfang bis Ende zu erzählen. Mit Witz und Biss. Und der nötigen Portion Zärtlichkeit! Ihr Gesang ist dabei immer angenehm glasklar und gewitzt zugleich. Und dank ihrer gern auch mal an der Sprechstimme orientierten Vocals bringt sie spielerisch sogar Rap-Parts mit ein. Was wunderbar zu der dynamischen, durch-rhythmisierten Musik passt.
Text: Kerstin Grether
TERMINE
KONTAKT

Ich freue mich über Ihre Nachricht, bevorzugt auf
Oder benutzen Sie bitte dieses Kontaktformular
Für ein handsigniertes Autogramm von Antonia bitte einen Brief mit einem frankierten und adressierten Rückumschlag an folgende Adresse schicken:
Management Antonia von Romatowski Böhmersweg 9 20148 Hamburg
Wir bitten um Verständnis, dass Autogrammwünsche mit persönlichen Widmungen und/oder Grüßen für besondere Anlässe (Hochzeit, Geburtstag, etc.) aus zeitlichen Gründen nicht bearbeitet werden können. Leider kann eingesandtes Material nicht signiert werden.